Sport mit kleinen Hunden – Warum Hundesport gerade für Vierbeiner im Miniformat wichtig ist

Sport mit kleinen Hunden – Warum Hundesport gerade für Vierbeiner im Miniformat wichtig ist

Das unterschätzte Potenzial der kleinen Hunde im Hundesport Sport mit kleinen Hunden? Für viele klingt das noch immer ungewöhnlich. In vielen Köpfen hält sich hartnäckig das Bild vom kleinen Hund als „Schoßhündchen“ – süß, kläffend, vielleicht ein bisschen nervös, aber sicher nicht sportlich oder leistungsorientiert. Doch dieses Bild ist längst überholt. Denn auch kleine Hunde…

Interview mit der Agility-Sportlerin Lisa North

Interview mit der Agility-Sportlerin Lisa North

Mit Vollgas durch den Parcours – Terrier Pedro und das Geheimnis hinter seiner Fitness Wer Lisa auf Instagram folgt, kennt ihre regelmäßigen Einblicke ins Training mit ihren Hunden. Besonders ins Auge fällt dabei ihr quirliger Terrier Pedro – der in der Zwischenzeit aber in Sportrente ist: Mit sichtbarer Freude und beeindruckender Geschwindigkeit flitzte er durch…

Interview mit Sarah Rupp – Hundsport mit sechs Chihuahuas

Interview mit Sarah Rupp – Hundsport mit sechs Chihuahuas

Wenn man an kleine Hunde denkt, fällt vielen als Erstes der Chihuahua ein – charmant, lebendig, winzig. Kein Wunder also, dass diese Rasse auch in unserer Blogreihe „Hundesport mit kleinen Hunden“ nicht fehlen darf. Denn wer glaubt, dass nur größere Hunde auf dem Hundeplatz glänzen können, wird spätestens nach diesem Beitrag seine Meinung überdenken. Sofort…

Interview mit der Turnierhundsportlerin Jennifer Hartung – Hundesport mit Spitz Lotte

Interview mit der Turnierhundsportlerin Jennifer Hartung – Hundesport mit Spitz Lotte

Jennifer Hartung und ihre Hündin Lotte sind ein echtes Dreamteam – im Sport, in der Freizeit und im Alltag. Vor allem im Turnierhundsport zeigt Lotte, was in kleinen Hunden steckt: voller Energie, präsent und immer mit Spaß dabei. Gemeinsam widerlegen die beiden das Vorurteil, dass kleine Hunde sportlich nichts leisten können – im Gegenteil: Lotte…

Interview mit dem Turnierhundsportler Duc Trinh – Mit kleinem Podenco Cala ganz groß im Hundesport

Interview mit dem Turnierhundsportler Duc Trinh – Mit kleinem Podenco Cala ganz groß im Hundesport

Duc und Cala sind im Turnierhundsport längst feste Größen – sei es durch ihre sportlichen Erfolge oder ihre wachsende Präsenz auf Social Media. Was die beiden besonders macht: Cala ist kein typischer Sporthund. Die kleine Podenco-Hündin stammt aus dem Tierschutz, und ihr Einstieg in den Turnierhundsport kam eher spät. Und dennoch – oder vielleicht gerade…

Interview mit der Turnierhundsportlerin Julia Pöschel – THS meets Handball

Interview mit der Turnierhundsportlerin Julia Pöschel – THS meets Handball

Julia Pöschel hatte ich schon einige Zeit über Instagram im Blick. Ich war beeindruckt von ihrem Trainingseifer nach einer Knieverletzung. Unermüdlich und mit großer Professionalität arbeitete sie an ihrem Comeback. Sehr gezielt, mit durchdachten Übungen – man merkte schon damals: Es geht langsam, aber sicher wieder bergauf. Ich fand auch die Kombination aus ambitioniertem Hundesport…

Interview mit Turnierhundsportlerin Lilien Hauser: Erfolgreiche Jugendliche im Hundesport

Interview mit Turnierhundsportlerin Lilien Hauser: Erfolgreiche Jugendliche im Hundesport

Die Jugendliche Lilien Hauser ist eine echte Turnierhundsport-Allrounderin: Sie läuft vor allem mit ihrer Vizsla-Hündin Pheline in den Disziplinen CSC (Combination Speed Cup), Canicross und ist besonders im Sprintvierkampf sehr erfolgreich.Kennengelernt habe ich Lilien in gemeinsamen Trainings – damals als Trainerin und auch als Vereinskameradin. Sowohl als Sportlerin als auch als Athletin hat sie überzeugt,…

Hundeeis und gefrorene Schleckmatte – Sinnvoll oder gefährlich für den Hund?

Hundeeis und gefrorene Schleckmatte – Sinnvoll oder gefährlich für den Hund?

Wenn die Temperaturen steigen, suchen viele Hundebesitzer:innen nach Wegen, ihren Vierbeinern kühlende Erleichterung zu verschaffen. Neben schattigen Plätzen, Wasserspielen oder speziellen Kühlmatten rücken dabei auch kulinarische Ideen in den Fokus. Eine immer beliebtere Methode: gefrorene Schleckmatten, Hundeeis oder gekühlte Snacks (Quelle 1). Der Gedanke liegt nahe – wer genießt im Sommer nicht gern etwas Erfrischendes?…

Schleckmatte für Hunde: Sinnvolle Beschäftigung & wirkungsvolles Trainingszubehör

Schleckmatte für Hunde: Sinnvolle Beschäftigung & wirkungsvolles Trainingszubehör

Was ist eine Schleckmatte für den Hund? Stell dir vor, du hörst deinen Hund zufrieden schmatzend, völlig vertieft in eine kleine Beschäftigung, die nicht nur Spaß macht, sondern auch für innere Ruhe sorgt. Genau das leistet eine Schleckmatte. Sie ist eine strukturierte Unterlage aus lebensmittelechtem Silikon oder Kautschuk, die du mit Leckerem bestreichen kannst –…

6 Rezepte: Schleckmatte für Hunde

6 Rezepte: Schleckmatte für Hunde

Die Schleckmatte ist mehr als nur ein Spielzeug – sie wird mit den richtigen Zutaten zum kleinen Genuss-Abenteuer für deinen Hund. Ob als sinnvolle Beschäftigung, kleine Abkühlung im Sommer oder zur Beruhigung: Diese sechs Rezepte lassen sich schnell umsetzen, sind gesund und sorgen für anhaltenden Schleckspaß. Viele der Kombinationen lassen sich übrigens auch hervorragend einfrieren…