Sport mit kleinen Hunden – Warum Hundesport gerade für Vierbeiner im Miniformat wichtig ist

Sport mit kleinen Hunden – Warum Hundesport gerade für Vierbeiner im Miniformat wichtig ist

Das unterschätzte Potenzial der kleinen Hunde im Hundesport Sport mit kleinen Hunden? Für viele klingt das noch immer ungewöhnlich. In vielen Köpfen hält sich hartnäckig das Bild vom kleinen Hund als „Schoßhündchen“ – süß, kläffend, vielleicht ein bisschen nervös, aber sicher nicht sportlich oder leistungsorientiert. Doch dieses Bild ist längst überholt. Denn auch kleine Hunde…

Wässern im Hundesport – Wichtig auch bei Agility, Obedience, IGP und THS

Wässern im Hundesport – Wichtig auch bei Agility, Obedience, IGP und THS

Ein heißer Sommertag, ein motivierter Sporthund am Start – doch Momente nach dem Start wirkt er matt, bremst und hechelt stark. Was war los?Ein häufiger, aber unterschätzter Grund: Hitzestress auf Grund von Dehydration. Der Sporthund hat zu wenig Wasser getrunken und zwar nicht nach, sondern vor der Belastung. Die Anzeichen von Dehydrierung sind nicht immer…